News
Aktuelles aus unserem Verein
28.02.2020 Fasnachtsfüür
29.02.2020 Flueh-Fäger Luthern
Am Freitagabend fand unser traditionelles Fasnachtsfüür auf dem Hämiker-Berg statt. Wir spielten vor einem riesen Feuer, das uns sehr wärmte. Die Leute sind zahlreich erschienen. Den Abend liessen wir im gemütlichen Partyanhänger ausklingen.
Am Samstag luden uns die Flueh-Fäger nach Luthern ein. Wir haben unseren letzten Fasnachtsabend sehr genossen und legten um 00.00 Uhr nochmals einen grandiosen Auftritt hin.
Fasnachtswoche!
20.02.2020 Donnerstag SchmuDo: Zunftvater, Wienerlimonster, Gemeinde, Platzkonzert Altwis, Jongchräje Entlebuch
Morgenfrüh um 05.00 Uhr weckten wir unser Zunftpaar mit einem kleinen Ständli vor Ihrem Haus. Danach verwöhnten sie uns mit einem grandiosen Morgenessen.
Weiter ging unsere Runde nach Hitzkirch zum Wienerlimonster, zur Gemeinde, ans Platzkonzert in Altwis und nachher direkt mit dem Car ins Entlebuch zu den Jungchräjen.
21.02.2020 Fasnachtsfreitag: Volg Schongau und Chlämmerball Hünenberg
Nach einem strengen SchmuDo konnten wir bis am Mittag ausschlafen und spielten erst wieder um 15.00 Uhr vor dem Volg in Schongau. Mit einer Mehlsuppe gestärkt und geschminkt ging es dann nach Hünenberg zu den Cocoricos an den Chlämmerball.
22.02.2020 Fasnachtssamstag: Hochdorf
Zum ersten mal fanden in diesem Jahr in Hochdorf im Sprützenhüsli die Guggenspiele statt. Angetreten sind die Högerlis, Burgschränzer und wir die Mü-Ha Ranchers. Mit verschiedenen Spielen, die die ganze Guggenmusik zusammen lösen mussten verbrachten wir den Samstagnachmittag. Wir durften den ersten Platz entgegen nehmen. Danke den Organisatoren und den beiden Guggenmusik für den tollen Nachmittag.
Anschliessend liefen wir beim Einzug der Guggen in Hochdorf mit und spielten danach um 23.15 Uhr im Brauisaal.
23.02.2020 Schrecklech Sonntig: Umzug und Monster Wybärgschrecke
Dieses Jahr feierten die Schrecken ihr 50 jähriges Jubiläum. Wir liefen am Umzug in Hitzkirch mit und konnten anschliessend das Monsterkonzert eröffnen. Wir durften wie jedes Jahr ein super Fest geniessen.
24.02.2020 Güdismontag: Kinderumzug und TCM
Bei tollem Wetter fand dieses Jahr der Kinderumzug statt. Die Kinder genossen den Nachmittag mit tollen Spiele.
Am Abend genossen wir in Hämikon die legendäre Chresaschtete des TCM.
25.02.2020 Güdisdienstag: Fasnacht Hochdorf
Viel zu schnell ist der letzte Tag der Fasnacht gekommen. Als Vorgruppe des Umzugs unterhielten wir die Fasnächtler.
Nach dem Auftritt am Monster und einem tollen Auftritt im Sprötzehüsli fuhren wir glücklich und zufrieden an die Uslumpete in die Linde, wo wir die Fasnacht 2020 ausklingen liessen.
Vielen Dank an alle Fans, Bierbringer an den Auftritten, an unser Zunftpaar, die geduldigen Carchauffeure, an das Linde-Team und an alle anderen, welche die FASNACHT 2020 unvergesslich gemacht haben. Es war legendär!!
14.02.2020 Straccer Ball Steinhausen
15.02.2020 Eschenschränzer Maskenball
Am Freitag dem letzten Vorfasnachtswochenende durften wir nach Steinhausen reisen und dort unser können zum Besten geben.
Am Samstag wurden wir nach Eschenbach eingeladen. Nach dem Monsterkonzert durften wir eine leckere Guggenverpflegung geniessen. Unseren Auftritt hielten wir um 21.30 Uhr im Zelt. Danach wurde noch bis tief in die Nacht gefeiert.
08.02.2020 Möcke Festival Würenlingen
09.02.2020 Frühschoppen Konzert
Am Samstag hat uns Fabienne,die Wirtin der Linde Müswangen, zu Ihrem Geburtstag eingeladen, Nach einem kleinen Ständchen wurde uns ein feines Nachtessen serviert. Herzlichen Dank, Fabienne!
Danach ging es weiter nach Würenlingen. Um 01:45 Uhr hatten wir unseren Auftritt. Es war ein toller Abend.
Nach einer kurzen Nacht, trafen wir uns bereits wieder um 08:30 Uhr in der Linde Müswangen zum Schminken. Nach der Kirche fand unser alljährliches Frühschoppen Konzert bei wunderschönem Wetter statt. Unser nächstes Ziel war Ermensee, wo wir das Zunftpaar Belinda und Martin Beeler besuchten. Nach einer kleinen Stärkung und einem Ständli ging es wieder nach Müswangen zu unserem letzten Auftritt an diesem Sonntag, zur Altersbescherung! Danach liessen wir den Rest des Nachmittags gemütlich ausklingen.
Fotos vom Frühschoppenkonzert hier
25.01.2020 Cocillos Ball Wallis
Bereits um 9.30 Uhr trafen wir uns in der Linde zum Schminken. Danach wartete eine lange Carfahrt auf uns. Wir sangen und tranken auf dem Weg ins Wallis.
Um 16.30 kamen wir im Wallis an und durften unsere Unterkunft beziehen, kurz darauf schnappten wir die Instrumente und hatten bereits den ersten Auftritt. Nach dem Auftritt ging es an den Umzug und um 20.40 Uhr duften wir nochmals in der Halle unser können zum besten geben.
24.01.2020 Zunftball Hämikon
Das diesjährige Zunftpaar lud uns um 19.00 Uhr zum Apero ein. Anschliessend durften wir den Zunftball eröffnen, um 22.30 Uhr hatten wir den zweiten Auftritt. Wir gaben unser bestes.
Es war ein toller Abend, danke der Bannerzunft Hämikon.
17.01.2020 Häxe Chessu Inwil
Am vergangene Freitag haben wir unser bestes in Inwil gegeben. Nach langem warten hatten wir dann unseren Auftritt um 00.45 Uhr im Saal.
Den Rest des Abends verbrachten wir mit Viel Tanz.
11.01.2020 Näburuuger's Monster
Auch dieses Jahr ging es wieder nach Aesch und wir durften am Näburuuger Monster dabei sein.
Um 22.45 Uhr unterhielten wir die Fasnächtler im Kaffizelt. Den Abend liessen wir mit viel Freude ausklingen.
04.01.2020 Burgschränzerball Honeri
Nach einem gelungen Freitagabend, trafen wir uns um 16 Uhr wieder zum Schminken. Der Car holte uns um 18 Uhr ab und brachte uns nach Hohenrain. Wir durften nach einer feinen Guggenverpflegung (Ghackets mit Hörndli) auch schon als vierte Gruppe am Monsterkonzert spielen.
Nach ein paar gemütlichen Spielen und Drinks, hatten wir unseren Auftritt um 12 Uhr in der Halle. Es wurde noch reichlich gefeiert, bis uns um 3 Uhr der Car abholte.
03.01.2020 Hoitröchner-Party Ermensee
Am Freitag stand unser erster Auftritt in diesem Jahr auf dem Programm. Mit voller Vorfreude durften wir die Leute mitreissen und zeigten einen guten Auftritt.
14.12.2019 Unihockey Hildisrieden
Am Samstag um 15.48 Uhr durften wir in Hildirieden gegen unsere ersten Gegner antreten. Wir bestritten insgesamt 6 Spiele und schnitten dabei immer sehr gut ab. Dazwischen gab es immer wieder Pausen in denen wir uns wieder für das nächste Spiel stärken konnten.
Wir standen im Finale und verloren leider im Penaltyschiessen. Gratulation zum 2.Platz!
Anschliessend liessen wir den Abend in der Bar ausklingen.
Am Samstag um 09.30 Uhr gingen die Proben im Seelisberg los. Mit diversen Register- & Gesamtproben übten wir an unseren neuen Liedern, damit wir euch im neuen Jahr einen grandiosen Auftritt bieten können.
Nach dem vielen Üben wurden wir von unserem Küchenteam mit einem leckeren Nachtessen verwöhnt. Danke nochmals für euren Einsatz.
Den Abend liessen wir mit einem tollen Hamburgerspiel und vielen lustigen Gesprächen ausklingen.
Mit voller Vorfreude warteten wir in Müswangen auf den Car, denn es war wieder einmal soweit. Wir gingen an die Fasnacht!
Dieses Jahr durften wir im Schwarzenberg am "The Crow" spielen. Um 00.00 Uhr hatten wir unseren Auftritt. Nachher hatten wir noch Zeit, auf die 5. Jahreszeit anzustossen.
Die Vorbereitungen für den Mü-Ha Ball sind in vollem Gange.
Wir haben unserer Kreativität freien Laufe gelassen und tolle Bilder gestaltet.
Unsere Jungs gaben wieder alles um am IceHockey-Turnier in Hochdorf weit nach vorne zu kommen. Ihr habt das super gemacht! Wir freuen uns bereits auf nächstes Jahr.